Zu Produktinformationen springen
1 von 10

Mein Shop

WattWächter Wi-Fi/USB

WattWächter Wi-Fi/USB

Normaler Preis €31,99 EUR
Normaler Preis €35,99 EUR Verkaufspreis €31,99 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.

Beim WattWächter Wi-Fi / USB handelt es sich um ein Gerät mit dem die Daten von digitalen Stromzählern (SmartMetern oder elektronischen Haushaltszählern eHz) ausgelesen werden können. Diese Daten werden über die optische D0-Schnittstelle abgefragt und per Wi-Fi oder USB-Schnittstelle bereit gestellt.

Das Gerät wird betriebsbereit geliefert. Die Firmware TASMOTA ist vorinstalliert. Es muss lediglich in das WLAN integriert und das zum Stromzähler passendes Skript eingefügt werden. Die Einrichtung erfolgt über eine vom WattWächter bereitgestellte Webseite in Ihrem WLAN (keine APP). Links zur Skriptsammlung und Details zum Einrichten finden Sie in der beiliegenden Kurzanleitung.

Dank KNX- und MQTT-Unterstützung können die Daten per Wi-Fi in diverse SmartHome-Systeme wie z.B. KNX, IO-Broker, Home Assistant oder FHEM gesendet und dort weiterverarbeitet werden.

Des Weiteren können die Daten z.B. in die Cloud von ThingSpeak hochgeladen und dort visualisiert werden. Von dort ist ein weltweiter Zugriff auf die Daten möglich. Eine entsprechende Anleitung ist hier zu finden.

Bei Nutzung des WattWächters im USB-Modus, kann die Verarbeitung der Daten beispielsweise auf einem Raspberry Pi erfolgen.

Der WattWächter haftet dank des eingebauten starken Neodym-Magneten an der Metallfläche, die die D0-Schnittstelle der meisten Zähler umgibt.

Die Einstellung des Betriebsmodus (Wi-Fi, USB, Programmiermodus) erfolgt durch Stecken von Jumpern auf einer Stiftleiste (im Auslieferungszustand ist der Wi-Fi-Modus eingestellt).

Um weitere Sensoren (z.B. den WattWächter TTL) anschließen zu können, wurden 4 GPIOs herausgeführt (zwei auf eine Pin-Leiste, zwei als Lötpunkte). VCC und GND stehen ebenfalls an der Pin-Leiste zur Verfügung.

Schneller Support in deutscher Sprache: Senden Sie uns gerne vor dem Kauf Ihren Zählertyp (am besten mit Foto des Zählers). Wir prüfen dann die Kompatibiltät. Nach dem Kauf unterstützen wir Sie gerne bei der Einrichtung. Schicken Sie uns bei Fragen oder Schwierigkeiten bei der Einrichtung einfach eine kurze E-Mail.


Features

  • Angepasste Tasmota-Software mit Skriptfunktion vorinstalliert
  • Unterstützt die Datenweitergabe wahlweise per Wi-Fi oder USB
  • Smart Home Unterstützung dank KNX und MQTT
  • Speicherung und Visualisierung in der Cloud von ThingSpeak möglich
  • Over The Air (OTA)-Updates für einfache Upgrades auf die neueste Software-Version
  • Vier herausgeführte GPIOs zum Anschluss weiterer Sensoren
  • DeepSleep-Unterstützung für Betrieb an einem Akkupack*
  • Anschluss von bis zu zwei weiteren WattWächter TTL (lesend/schreibend) und bis zu vier weiteren WattWächter TTL (nur lesend) möglich


Lieferumfang

  • Kompletter WattWächter Wi-Fi / USB - Schreib-/Lesekopf
  • Kurzanleitung zum Einrichten des Gerätes in Papierform, inkl. Links / QR-Codes zur detaillierten Anleitung auf unserer Webseite.


Zusätzlich benötigt wird

  • Netzteil, 5V, min. 500mA
  • Kabel mit USB-C-Stecker


Inbetriebnahmehinweis: Sollte der WattWächter in Ausnahmefällen kein WLAN aufbauen, führen Sie bitte einen Werksreset durch. Diesen erreichen Sie durch 7-malige Unterbrechung der Stromversorgung, wie in unseren FAQs unter "Reset des WattWächters" beschrieben. Melden Sie sich bei jeglichen Fragen gerne bei unserem Support.


*) Achtung: In der EU verkaufte Powerbanks sind in der Regel mit einer Abschaltautomatik ausgestattet, die bei zu geringer Last dazu führt, dass sich die Powerbank abschaltet. Dies ist insbesondere im DeepSleep-Modus bei ca. 5mA ein Problem. Es gibt aber auch Powerbanks, die einen Mindeststrom von >100mA benötigen um eingeschaltet zu bleiben, was selbst im Normalbetrieb des WattWächters nach kurzer Zeit zur Abschaltung führt.

 

Vollständige Details anzeigen